Für eine Austellung zur Geschichte der Stadt Dessau, sollten ihre Gebäude eine Stimme bekommen. Dazu wurde ein Gebäude gewählt und dessen Geschichte recherchiert. Anhand von Postern sollten diese durch spannende Grafiken erzählt und visualisiert werden.
Poster 1 — Planung Ein Dessauer Y-Haus Detail Poster 2 — Bau
In Honeckers Brille spiegelt sich das zerbomte Dessau. Das Jahr der Fertigstellung war das Jahr seiner Amtsübernahme. 80% der Stadt wurden beim Luftangriff am 7. März 1945 zuerstört.Poster 2 — Bau Poster 3 — Adriano
Ein trauriges Schicksal beobachteten die Gebäude am 11.06.2000. In ihrem Schatten schlugen drei Neo-Nazis den 39-Jährigen Mosambikaner Alberto Adriano so schwer zusammen, dass er kurz darauf seinen Verletzungen erlag. Deutschlandweit sorgte dieser Mord für Schlagzeilen. Alberto, gelernter Fleischermeister, lebte mit seiner Familie in einem der Y-Häuser. Adrianos Witwe und ihre drei Kinder zogen nach dem Unglück in einen anderen Stadtteil.Die Aussagen einiger Bewohner sprechen eine klare Sprache. Man hat nichts gegen Ausländer, aber bleibt offensichtlich lieber unter seinesgleichen. Detail Poster 4 — Abrissplanung
Poster 4 — Abrissplanung Ein Y-Haus bei dessen Renovierung 2015 Poster 5 — Renovierung Detail Poster 5 — Renovierung